Mit über 590.000 Einwohnern ist Leipzig die größte Stadt Sachsen und – abgesehen von Ost-Berlin – zugleich die größte Stadt in den neuen Bundesländern. Darüber hinaus zeichnet sich die Messemetropole durch die größte Dynamik und das schnellste Bevölkerungswachstum aller deutschen Großstädte aus. Mit anderen Worten: Leipzig boomt und das liegt unter anderem an der bis heute anhaltenden Bedeutung als Zentrum für Handel, Verkehr und Wirtschaft sowie den exzellenten Messestandort.
Leipzig wurde im Jahr 1165 gegründet und war bereits während des Mittelalters ein bedeutender Handelsplatz. Hier fand 1190 eine der ältesten Messen der Welt statt und auch die Universität gilt als eine der ältesten im deutschsprachigen Raum.
Einer der Gründe für die Bedeutung Leipzigs mag in der zentralen Lage innerhalb Europas liegen. Von hier gelangt man in wenigen Stunden sowohl nach Berlin als auch nach Dresden, Prag, Erfurt sowie Kassel und Magdeburg. Die Straßenverbindungen gelten als exzellent und so stehen mit der A14, A9 und A38 drei Autobahnen bereit, um Mitteldeutschland zu verlassen. Des Weiteren ist Leipzig an die Bundesstraßen B2, B6, B87, B181, B184 und B186 angebunden. Während die Innenstadt verkehrsberuhigt ist, läuft ein Großteil des Verkehrs über den Ring, dessen Verlauf der alten Stadtmauer folgt.
Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten der Stadt Leipzig sind vor allem die vielen Museen zu Themen wie Buchdruck, Schrift, Antike, Musikinstrumente oder auch der Geschichte der Stadt. In Auerbachs Keller, der bis heute eine Gastronomie beherbergt lässt sich auf den Spuren von Goethes Faust wandeln und die Mädlerpassage zeichnet sich durch ein besonders erlesenes Einzelhandelsangebot in prachtvollem Ambiente aus. Ebenfalls sehenswert sind die Nikolaikirche, das Völkerschlachtdenkmal sowie der gigantische Hauptbahnhof mit seiner fast 300 Meter langen Fassade.
Wichtige Arbeitgeber und Unternehmen der Stadt Leipzig sind der Maschinenbauer Kirow Ardelt GmbH, die TAKRAF GmbH sowie das Kugel- und Rollenlagerwerk Leipzig. Die größten Arbeitgeber sind jedoch BMW, Porsche sowie Siemens mit ihren bedeutenden Niederlassungen in der sächsischen Metropole.